
Saatgutbehälter „Semini" – wo Erinnerung Wurzeln schlägt
Schon zu Beginn des Ackerbaus bewahrten Menschen ihr Saatgut in langlebigen, natürlichen und traditionsreichen Keramikgefäßen auf. Die „Semini"-Dose knüpft an diese uralte Praxis an und verbindet sie mit einer Vision für Balkon, Gemeinschaft und Erinnerung.

In der keramischen Saatschale werden ausgewählte alte Sorten, die sich ideal für den Balkon eignen, auf Saatgutpapier vorgezogen. Die Schale dient dabei zuerst als Anzuchtschale – später wird sie zur Aufbewahrungsdose für selbst gewonnenes Saatgut.
Jede Dose ist ein Unikat – mit Miniaturillustrationen der im Projekt „Wie schmeckt Erinnerung?" eingesendeten Erinnerungsgerichte. Diese persönlichen Geschmackserinnerungen wurden über die Online-Plattform geteilt und machen jede „Semini"-Dose zu einem kleinen Archiv gelebter Kultur.
Ein fester Teil des Verkaufspreises fließt an den Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN e.V.) und unterstützt dessen Sortenarchive und Bildungsarbeit.

Produktinformationen
- Keramik aus Steinzeug
- Lebensmittelsicher
- Maße: Durchmesser ca. 10 cm
Lieferumfang
- „Semini"-Keramikdose mit individueller Gestaltung*
- Saatgutpapier mit alten, balkongeeigneten Sorten
- Recycling-Verpackung mit Anleitung
*Jeder Behälter ist ein handgefertigtes Unikat - Abweichungen in Farbe und Muster sind Teil des Charakters.
So funktioniert's – in drei Schritten zur eigenen Saatgutgeschichte

Aussäen
Lege das Saatgutpapier in die Semini-Dose, bewässere es und nutze die Dose als Anzuchtschale.
Pflanzen
Baue aus der Verpackung ein Mini-Hochbeet für deine Keimlinge, damit sie ideal versorgt sind, bevor sie auf deinem Balkon weiterwachsen können.
Wachsen, Ernten und Saatgut gewinnen
Lasse deine Pflanzen bis zur Reife auf dem Balkon weiterwachsen. Genieße einen Teil deiner Ernte und lasse einzelne Pflanzen zur Saatgutgewinnung stehen und ausreifen.Saatgut Aufbewahren und Weitergeben
Trockne dein eigenes Saatgut und bewahre es bis zur nächsten Aussaat in der Dose auf. Tausche oder verschenke überschüssiges Saatgut und erhalte so ein Stück Vielfalt. Denn: Vielfalt wächst dort, wo Erinnerung Wurzeln schlägt.
Saatgut Varianten
Entdecken Sie unsere hochwertigen Saatgutvarianten, die perfekt für die Aufbewahrung in unseren Behältern geeignet sind. Jede Sorte ist sorgfältig ausgewählt und bietet einzigartige Eigenschaften.


BIO-Aubergine Violette aus Florenz
Eine echte alte Italienerin, diese rund-ovale Aubergine. Am Kelchansatz auch gerne etwas weiß, ansonsten rosé bis rotviolette Früchte.


BIO-Spinat Butterflay
Entdecken Sie unseren seltenen, historischen Spinat wieder, der fast in Vergessenheit geraten ist! Spinacia oleracea - Raschwüchsige und spätschießende Sorte mit kräftigen, dunklen Blättern.


BIO-Wildtomate Golden Currant
Goldgelbe, saftige und kirschgroße Wildtomate mit verlockender Süße. Gute Ernte auch bei extremen Witterungen. Historisches Saatgut von Saat & Gut in Graspapierbeuteln. Diese Rarität stammt aus Mittel- und Südamerika und heißt übersetzt 'Goldene Johannisbeere'!


BIO-Wildtomate Rote Murmel
Historisches Saatgut von Saat & Gut in Graspapierbeuteln. Diese seltene, historische Wildtomate ist fast in Vergessenheit geraten. Die Rückkehr des Aromas! Rosarote, weiche Minitomate mit verführerischer Süße. Diese Rarität stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika. Mit einem Fruchtgewicht von 2 g und üppigem Fruchtbehang.
Hinweis: Alle unsere Samenhersteller verfügen über die notwendigen Zertifizierungen und erfüllen die strengen Qualitätsstandards für Bio-Saatgut. Die Samen sind samenfest und können für die nächste Saison wieder ausgesät werden.